Das waren die BM der ländlichen Reiter Dressur 2017 - Reitstall Holzerhof: Spitzenniveau für Pferd und Reiter
358
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-358,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.8.1,menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1.1,vc_responsive

Das waren die BM der ländlichen Reiter Dressur 2017

Herzline2 holzerhof.st

Bei Kaiserwetter und besten Bedingungen wurden vom 04. bis 06.08.2017 die Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter Dressur 2017 auf der Anlage des HOLZER HOFs ausgetragen. Das Team des HRSV Frohnleiten-Süd rund um Stefanie Holzer sorgte für spannende, faire Bewerbe und abwechslungsreiches Programm im Viereck und auch außerhalb davon.

 

Galaabend

Nach einem erfolgreichen ersten Turniertag wurden alle MeisterschaftsteilnehmerInnen zu einem Galaabend in der Reithalle eingeladen. Neben kulinarischen und musikalischen Highlights wurden die Werke der Künstlerin Simone Gutsche-Sikora in Form von eindrucksvollen Bildern und lebensgroßen Pferdeskulpturen im Rahmen einer Vernissage präsentiert, die des Weiteren das gesamte Wochenende auf der Tribüne und in der Halle zu bestaunen waren. Der Galaabend bot eine tolle Abwechslung zum anstrengenden Turniertag und es freute Stefanie Holzer, dass so viele Reiterinnen dem Dresscode „Ascot“ gefolgt sind und mit liebevoll kreierten und ausgefallenen Hüten erschienen sind.

 

Bundesländerabend

Nach einem sehr heißen zweiten Turniertag kämpften die bestens gelaunten MeisterschaftsteilnehmerInnen gut gestärkt durch köstliche Grillspezialitäten beim Bundesländerabend ohne Pferd um den Titel für ihr Bundesland. Die Mannschaften der einzelnen Bundesländer traten in Wettkämpfen, wie Scheibtruhenrennen und Sackhüpfen, gegeneinander an und am Ende konnte ganz knapp Kärnten den Gesamtsieg für sich holen.

 

Finale der Bundesmeisterschaften

Bei den Finalbewerben am Sonntag blieb es bis zum Schluss spannend und am Abend wurden die neuen BundesmeisterInnen im Zuge einer großen Meisterschaftsehrung gekürt. In der Allgemeinen Klasse holte sich Jacqueline Toniutti (Steiermark) auf Floyd nach zwei klaren Siegen den Bundesmeistertitel. Bundesmeisterin bei den Jungen Reitern wurde Antonia Fürnschuß (Steiermark) auf Saphier. Bei den Junioren ging der Sieg an Katharina Ebner (Salzburg) auf Violet und in der Kategorie Jugend darf sich Alexandra Natmeßnig (Kärnten) auf Lorenzo über den Bundesmeistertitel freuen.

In der Mannschaftswertung war die Steiermark ungeschlagen: Das Team Steiermark I, bestehend aus Maia Damböck, Flora Pölzler, Isabella Willibald und Jacqueline Toniutti, zeigte das ganze Wochenende ausgezeichnete Leistungen und holte sich souverän den Bundesmeistertitel. Platz 2 und somit der Vize-Bundesmeistertitel ging an das Team Steiermark II, dicht gefolgt von Kärnten II, die sich den 3. Platz sicherten.

 

ÖHSV Verbandsmeisterschaft der Dressur 2017

Naben den Bundesmeisterschaften ging auch die ÖHSV Verbandsmeisterschaft der Dressur 2017 über die Bühne. Hier konnte Julia Dunker mit Pferd Lou Balou überzeugen und schnappte sich den ÖHSV Verbandsmeistertitel vor Daniel Stachl und Petra Sauseng.

 

Kleine und Große Frohnleitner Dressurtrophy

Auch heuer wurden wieder die Kleine und Große Frohnleitner Dressurtrophy ausgetragen. Die Siegerin der Kleinen Frohnleitner Trophy heißt Anna Berghold und in der Großen Frohnleitner Trophy konnte sich Madlen Suppan den Sieg holen.

 

Alle Ergebnisse sind auf der Website der Turniermeldestelle verfügbar.

Der HRSV Frohnleiten-Süd bedankt sich sehr herzlich bei allen ReiterInnen für ihr Kommen und bei allen Sponsoren und Helfern für ihre großzügige Unterstützung.